Juli/August 2025: Plein Air Petersberg
Deutsch-Polnische Künstlerfreundschaft
Gemeinsames Plein Air in Petersberg/Erdweg
28.07. - 03.08.2025
„Kunst, Regen und Freundschaften“
(Text: Margot Vogl, Fotos: Adam Korytowski)
Im wunderschön gelegenen Bildungshaus der katholischen Landvolksschule Petersberg bei Erdweg, trafen sich 13 Künstler aus Olching und Tuchola/Polen um gemeinsam ihrer Leidenschaft, der künstlerischen Kreativität, Zeit und Raum zu schenken.
Als Veranstalter beauftragte der Förderverein Kultur Olching e.V. , Margot Vogl aus Dachau dieses Treffen als "Plein Air" in der bayerischen Voralpenlandschaft zu organisieren.
Basis des kreativen Austausches bildet die, seit 31 Jahren bestehende Städtepartnerschaft zwischen Olching und Tuchola, deren Ursprünge ebenfalls in Künstlerfreundschaften wurzeln.
"Plein Air", das eigentlich „künstlerisch unter freiem Himmel arbeiten“ bedeutet, musste wegen der oft regnerischen und kühlen Witterung in den Werkraum des Hauses verlegt werden.
Dies hatte aber den schönen Nebeneffekt dass, während der gemeinsamen Arbeit, ein intensiver, persönlicher und freundschaftlicher Austausch unter den Künstschaffenden stattfand.
So konnte viel über verschiedene Techniken in der Aquarell- und Acrylmalerei, dem Gelatinedruck und dem Töpfern, gesprochen und voneinander gelernt werden.

Fachgespräch im Werkraum

Während der Werkwoche stand auch ein Ausflug nach Dachau mit Stadtrundgang durch die malerische Altstadt im Programm.
In Dachau war um 1900 eine bedeutende Künstlerkolonie beheimatet und auf deren Pfaden führte Margot Vogl die polnischen Künstler durch die Stadt, in den Schlossgarten und als Höhepunkt in die Städtische Galerie

Miroslav skizziert am Schlossberg

Die Künstlergruppe am Dachauer Schlossberg

Am Ende der Woche und nach intensiven, künstlerischem Arbeiten, fand unter den Kolonnaden der Landvolksschule Petersberg eine gut besuchte Werkschau/Vernissage mit den entstandenen Werken statt.

Musikalische Begleitung der Vernissage
durch Axel Schmidt

Olchings 3. Bürgermeisterin Frau Dr. Jaschke (3.v.L) und der Vorsitzende des Förderverein Kultur Olching e.V. , Giorgio Di Bernardo (5. v.L.) richteten Grußworte und Danksagungen, u.a. des Bürgermeisters Herr Magg an die beteiligen Künstler, welche dankenswerterweise von Danuta Dobetzky ins Polnische übersetzt wurden.
Grußworte von Tucholas Bürgermeister, Herr Kowalsky, wurden von Adam Korytowski zweisprachig übermittelt.
Ein großes Dankeschön gebührt dem Förderverein Kultur Olching e.V. als Veranstalter des Plein Air und der Stadt Olching für die finanzielle Unterstützung.
Am Plein Air haben teilgenommen:
Wiktoria Timofiejewa, Tuchola, Ausb. akad.. Moskau, Illustratorin Kinderfilme und Bücher
Katarzyna Piotrowska, Tuchola, Ausb. akad. Bydgoszcz, Kunstlehrerin
Malgorzata Obuchowska, Tuchola, Ausb. akad. Bydgoszcz, freischaffend. Künstlerin
Miroslaw Meger, Tuchola, Ausb. akad. Bydgoszcz, Kunstlehrer
Danuta Dobetzky, Tuchola, leidenschaftliche Malerin
Adam Korytowski, Tuchola, Fotograf und Kulturamtsmitarbeiter
Waltraud Kosak-Gonzalez, Emmering, langjährige Künstlerin, Ausb. Akad. Bad Reichenhall
Sissy Arzberger, Maisach, Schwerpunkt Aquarell
Klaus Kühnlein, Emmering, Versch. Techniken, Ausb. Akad. Bad Reichenhall
Peter Tönnies, Emmering, Schwerpunkt Portrait und abstrakte Malerei
Heidi Schneller, Olching, Schwerpunkt Aquarellmalerei
Ola Schmidt, Olching, Bildhauerin, Beton und Keramik
Margot Vogl, Dachau, Schwerpunkt Acrylmalerei, Ausb. freie Akad. Augsburg und versch. Künstler
Mai 2025:
Kulturell-Künstlerische Begegnung mit Partnerstadt Feurs

Im Rahmen des Besuches unserer Partnnerstadt Feurs, (Ende Mai 2025) durch eine Abordnung der Stadt Olching, wurde durch den Vorsitzenden des FKO , Giorgio Di Bernardo, dem Kulturreferenten der Stadt Feurs , Christian Vilain , ein Gemälde von Marielle Berngeher (aktives Mitglied der Olchinger Künstler) überreicht.
Das Miniaturbild, das den Olchinger Nöscherplatz mit der Pfarrrkirche Peter und Paul zeigt, hat nun einen Ehrenplatz im Rathaus von Feurs erhalten.
